Kennen Sie das?
- 
Offene Rechnungen, Mahnungen, Budgetchaos horrende Zinsen und Gebühren, fragwürdige Forderungen, Unsicherheit über Ihre Rechte und Pflichten aufdringliche Gläubiger, lästige Inkassobüros, Betreibungen und Pfändungen, Verlustscheine
 - 
Beziehungsprobleme, gesundheitliche Beschwerden, Mühe mit dem Job - wegen anhaltenden Finanznöten
 - 
Spiel-, Kauf- und andere Süchte im Zusammenhang mit Finanzproblemen
 - 
Bedürfnis nach Informationen und Unterstützung, um einen Ausweg aus der Verschuldung zu finden
 
Arbeitsstil und Ziele
- 
Die Schuldenberatung Schwyz (SBS) will allen Ratsuchenden behilflich sein, ihre Finanzen zu ordnen und ein schuldenfreies, selbstbestimmtes Leben zu führen.
 - 
Wir analysieren die Ursachen der Überschuldung und erarbeitet mit den Betroffenen und ihren Angehörigen tragbare Situationen.
 - 
Die Schuldenberatung Schwyz gewährleistet eine qualifizierte, professionelle Beratung welche neben finanziellen und rechtlichen Aspekten, auch gesundheitliche, psychische und soziale Gegebenheiten berücksichtigt und in die Lösungsstrategien einbezieht.
 - 
Jede Schuldenbereinigung muss innert einem überblickbaren und für alle Beteiligten zumutbaren Zeitraum abgeschlossen werden können.
 - 
Die Schuldenberatung Schwyz orientiert sich nach den Grundsätzen des Dachverbandes Schuldenberatung Schweiz.
 
Angebot
- 
Beratung in Finanz- und Budgetfragen
 - 
Beratung in Schuldenangelegenheiten
 - 
Finanzanalysen, Entwicklung von Sanierungskonzpten
 - 
Übernahme von Beratungs- und Sanierungsdaten
 - 
Ratenzahlungs- und Nachlassverhandlungen mit Gläubigern
 - 
Inkasso und Exkasso von Zahlungen an die Gläubiger
 - 
Beratung in gütlichen und rechtlichen Inkasso
 - 
Informations- und Weiterbildungskurse
 
Konditionen
- 
Im Rahmen der Erstabklärungen kann das Kostendach in der Regel veranschlagt werden.
 - 
Die Kosten richten sich nach dem effektiven Aufwand - dabei wenden die Tarife gemäss Gebührenverordnung nach SchKG angewendet.
 - 
Die Schuldenberatung Schwyz richtet sich auch hinsichtlich der Kosten nach den Richtlinien des Dachverbandes Schuldenberatung Schweiz.
 

Was wir nicht können
- 
Schulden ohne Mitarbeit der überschuldeten Person sanieren
 - 
Die Schuldenberatung bietet keine Überbrückungskredite an
 - 
Die Schuldenberatung bezahlt keine Schulden
 
